Energiearbeit
Meine Arbeitsweise
Körperliche oder psychische Beschwerden sind aus meiner Sicht Botschaften Ihrer Seele (auch als „innere Stimme“ bezeichnet), die dadurch auf sich aufmerksam machen möchte.
Hinter diesen Beschwerden stehen belastende Themen, die Blockaden in Ihrem Energiesystem verursachen. Dadurch ist der Einklang zwischen Körper, Geist und Seele gestört.
Während meiner Energiearbeit mit Ihnen, bin ich die Verbindung zwischen Ihnen und Ihrer Seele und agiere ausschließlich in Absprache mit ihr. Indem wir zusammen an den belastenden Themen arbeiten, lösen sich die Energieblockaden die reif sind und dadurch fließt Ihre Lebensenergie wieder ungehindert in dem für Sie passenden Tempo. Ihre Selbstheilungskräfte werden aktiviert und dies dient zu Ihrem Wohlbefinden.
Ich biete Ihnen Unterstützung bei folgenden Themen an:
– Konfliktbewältigung
– Lebensübergänge
– Stressbewältigung
– die Suche nach sich selbst
– Stabilität, die eigene Mitte finden
– Aktivierung der Achtsamkeit im Innen und Außen
– Entscheidungsfindungen
– Körperliche Beschwerden
– Familienthemen (Paarbeziehung, Generationenkonflikt, etc.)
– Überlastung, Mobbing, depressive Stimmungen
– Beziehungsthemen
– Verlust von geliebten Menschen
– Tod und Sterben
Klientenstimmen
Nachfolgend einige Klientenstimmen zum Nachlesen und Wirken lassen.
Gerne können auch Sie mir Ihre Erfahrungen senden, verwenden Sie dazu das Formular ganz unten auf der Seite. Schreiben Sie mir bitte dazu, ob Sie mit vollständigem Namen, Initialen oder anonym genannt werden wollen.
Eine wirklich gute Energetikerin und ich war bei sehr vielen
Rainer Eiselmeier
|
Bei der Vollmondwanderung spürte ich schon bei der Erdungsübung am Beginn, wie es in meinem ganzen Körper kribbelt und sanfte Wellen durch meinen Körper flossen. Der Spaziergang selbst brachte mich in meine Ruhe und auch Mitte. Zum Abschluss gab es noch ein Lagerfeuer, was für mich die Wanderung schön abrundete. Auch wirkte die Vollmondwanderung noch nach und ich hatte die Zeit darauf, mehr Kraft im Alltag zur Verfügung, als zuvor. Patrizia Schimpl
|